Der Verein Edelroller Rheine wurde 1913 gegründet und besteht zur Zeit aus 16 Mitgliedern. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Vogelhaltung, der Vogelzucht und des Natur- und Artenschutzes. Der Verein ist Mitglied im Landesverband Münsterland Emsland (LV23) und gehört zum Deutschen Kanarienzüchter Bund (DKB).
Der Vogelzucht- und Schutzverein Edelroller Rheine 1913 e.V. sucht noch Verstärkung.
Wer Spass an der Vogelzucht hat, sei es, Kanarienvögel, Cardueldiden, Wellensittiche, Sittiche, Prachtfinken oder sonstige exotische Vögel, ist bei uns willkommen.
Wir führen jährlich eine Vogelschau mit Rahmenschau durch, dort kann sich jeder entweder mit Ausstellungsvögeln, die bewertet werden oder auch nur an der Rahmenschau beteiligen.
Gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei Urlaub, Krankheit etc. sind für uns selbstverständlich und auch für sonstige Fragen rund um die Vogelzucht stehen wir zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Mailadresse mail(at)edelroller-rheine.de
Treffpunkt :
Termine und Treffpunkt können beim 1. Vorsitzenden angefragt werden. Interessierte Vogelliebhaber sind gerne eingeladen an den Versammlungen teilzunehmen und Mitglied des Vereins zu werden.
Weitere Aktivitäten:
Grünkohlessen,
Maiwanderung,
Sommerfest,
Fahrten zu verschiedenen größeren Tierparks,
gemeinsame Fahrten zu größeren Schauen oder Vogelbörsen,
eine alljährliche Ausstellung.